Im Rahmen unserer Kreis-Vorstandssitzung konnten wir das Unternehmen Ossendorf in Ahaus, Spezialist für Stahl- und Hallenbau besichtigen. Jörg Blisniewski führte uns durch das Unternehmen und erklärte, dass neben einem großen Portfolio im Stahlbau der Betrieb auf Transportmechanik spezialisiert ist. Für zu transportierende schwergewichtige Teile bis 1.000 Tonnen bietet Ossendorf auf den jeweiligen Einzelfall ausgelegte Stahlkonstruktionen und die dazugehörige ganzheitliche Transportlogistik mit Genehmigungseinholungen bis zur Versicherung an. Gerade die indivduellen Lösungsmöglichkeiten...
Ein MIT Vortrags- und Diskussionsabend zum Thema Fachkräftemangel im Unternehmen Caraan Center Bocholt, der Einblicke in verschiedene Facetten dieses komplexen Themas bot
CDU-Kandidatin für das Münsterland bei der Europawahl am 09.06.2024, Sabrina Salomon, besucht MIT Kreis Borken um sich über die aktuellen Herausforderungen mittelständischer Unternehmen im westlichen Münsterland zu informieren.
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion Kreis Borken hat am 05.12.2023 zu einem Vortrags- und Diskussionsabend zum Thema Unternehmensnachfolge in das Unternehmen BEWITAL in Südlohn eingeladen
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) im Kreis Borken hat sich am 30.11.2023 versammelt, um sowohl den Kreisvorsitzenden als auch die Vorsitzende für Bocholt/Rhede zu wählen. Die Mitglieder der MIT zeigten großes Engagement und Interesse an den Wahlen, die für die kommende Amtszeit richtungsweisend sind.
Unter dem Motto „Praxischeck Heizungsgesetz: Heizwende mit der Brechstange?“ veranstaltete die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Kreis Borken am 25. Juni 2023 in den Geschäftsräumen des Energie- und Gebäudetechnikunternehmens Tekloth in Bocholt einen Frühschoppen mit dem stv. Vorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jens Spahn. Nach seinem Vortrag setzten sich Spahn und Vertreter aus Handwerk und Wohnungswirtschaft in einer Podiumsrunde mit den derzeit für Hauseigentümer brennenden Themen des im Bundestag zur Beratung anstehenden Gebäudeenergiegesetzes und dessen mangelnder...
Kreis Borken / Stadtlohn. Sehr gut besucht war der Vortrags- und Diskussionsabend zum Thema Mitarbeiterbindung in den Räumlichkeiten des Unternehmens Thies – for work GmbH & Co. KG in Stadtlohn. Gleich vier Referenten beleuchteten dieses aktuelle Thema aus verschiedenen Blickwinkeln. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Gisbert Bresser übernahm Judith Möllmann die Vorsitzende des Stadtverbandes Bocholt Rhede die Moderation und die Leitung der abschließenden Podiumsdiskussion.
Auf einer Veranstaltung der Mittelstands- und Wirtschaftsunion Kreis Borken referierte die Bundesvorsitzende der MIT, Gitta Connemann MdB, am 2. November zum Thema "Bedrohung für den Mittelstand - Energiekrise marktwirtschaftlich lösen". Die Veranstaltung fand im Forum des Blockheizkraftwerkshersteller 2G Energy AG in Heek mit anschließender Führung durch die Produktionsstätten des Unternehmens statt.