Sehr viele der mittelständischen Unternehmen in unserem Münsterland suchen Fachkräfte und können zum Teil sogar nicht mal mehr alle Aufträge annehmen, die sich ihnen bieten.
Daher war es Ziel der MIT Kreis Borken verschiedene Perspektiven und Lösungsansätze zu dem großen Feld Fachkräftemangel aufzuzeigen und den Gästen aus Wirtschaft und Verbänden neue Anregungen an diesem Abend mit auf den Weg zu geben. Wir freuen uns sehr, dass wir mit dem Trainer und Coach Torsten Pyzalski, mit Stefanie Bönemann-Kühne, die bei der Jusina Kontakte zwischen Arbeitgebern und Geflüchteten vermittelt und dem Unternehmensberater und INQA-Coach Stefan Geukes, alle aus Bocholt, drei praxiserfahrene Experten als Referenten gewinnen konnten, über die Gewinnung junger Menschen für den Arbeitsmarkt zu sprechen, den Einsatz von Flüchtlingen als Antwort auf den Fachkräftemangel zu erörtern und integrative Maßnahmen zu diskutieren und schließlich über die Integration älterer Mitarbeiter, die kurz vor der Rente stehen, und die Nutzung ihres Know-hows zu reden. Die Moderation an diesem Abend übernahm die stellvertr. MIT Kreisvorsitzende Judith Möllmann.
Nach Beendigung der Einzelvorträge gab es eine Podiumsrunde für Fragen und Diskussionsbeiträge. Im Anschluss berichtete Simon Böing, Prokurist des Caravan Centers Bocholt über das Unternehmen, den Handel mit Wohnwagen und Wohnmobilen und auch der Vorgehensweise des Caravan Centers mit dem Thema Personal. Ein sehr informativer, spannender Abend für alle.
Wir danken der Familie Thielkes und Simon Böing mit Team, dass sie mit ihrem Unternehmen als unser Gastgeber mit ihren imposanten Räumlichkeiten und netter Verpflegung für den Abend zur Verfügung standen.
Empfehlen Sie uns!